PHOTOGRAPHER
Tandelmarktgasse 5a/17
1020 Vienna, Austria
+43 699 1900 3967
hello@heshaohui.com
„Entstehen und Vergehen“ ist ein persönlicher Fotoessay von Kathrin und Shao Hui über ein schmerzhaftes Kapitel aus ihrem Leben. Es ist eine Geschichte über Freude und Trauer, Erwartungen und Enttäuschungen, Schein und Realität, Wachsen und Leerheit, Gelingen und Versagen, (Selbst-)Zweifel und (Selbst-)Sicherheit, Festhalten und Loslassen, Ungewissheit und Klarheit, Angst und Liebe.
Freude - Zuhause im Bett - Kathrin und Shao Hui freuen sich über den positiven Schwangerschaftstest.
„Wir halten fest, weil wir Angst vor der Veränderung haben.“
Leichtigkeit - Zuhause im Wohnzimmer - Kathrin in einem Moment der Leichtigkeit und Unbeschwertheit.
Nachdenklich - Beim Waldspaziergang - Kathrin's Geist wird immer wieder voll von schweren Gedanken.
„Entstehen und Vergehen“ ist die Natur aller Dinge. Alles ist dem steten Wandel unterworfen. Was der Vergänglichkeit unterworfen ist, lässt sich nicht festhalten. Trotzdem neigen wir Menschen dazu, Dinge nicht loslassen zu wollen. Wir halten fest, weil wir Angst vor der Veränderung haben.
„Entstehen und Vergehen“ thematisiert ein Tabu unserer Zeit – die Fehlgeburt. Viele Betroffene empfinden eine Fehlgeburt als persönliches Versagen und wollen nicht offen darüber reden. Der Fotoessay ist eine poetische Annäherung an dieses für die Betroffenen schmerzliche Thema.
„Entstehen und Vergehen“ ist eine persönliche Verarbeitung einer glücklosen Schwangerschaft – ein "Windei", das in der 9.Schwangerschaftswoche durch eine Curettage entfernt wurde.
„Diese Erfahrung hat unser Leben gewaltig verändert und uns mutiger gemacht, uns unserer Verletzlichkeit zu stellen.“